Die Einschulung ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines Kindes. Ein festliches Highlight dabei: die Schultüte. Doch was kommt eigentlich hinein in diese bunte Tüte? Welche kleinen Geschenke machen den Schulstart noch freudiger? Die Wahl des Inhalts hängt nicht nur vom Alter des Kindes, sondern auch von seinen Vorlieben ab.
Welche praktischen Geschenke passen in die Schultüte?
Wenn es um Praktisches geht, sollte der Fokus auf Dingen liegen, die im Schulalltag nützlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Buntstifte, Bleistifte oder Radiergummis. Ein Lineal oder kleine Taschenhefte finden ebenfalls leicht Platz. Übersehen sollte man jedoch nicht den Wow-Faktor für die Kleinen: Lustige Lunchboxen und farbenfrohe Trinkflaschen sind funktional und dennoch echte Hingucker. Eine erster Schultag-Checkliste rundet die Vorfreude ab und kann den Kindern helfen, sich zu organisieren.
Welche Spielzeuge erfreuen Schulanfänger?
Spielzeuge sind immer eine gute Idee. Kleine Figuren von beliebten Filmschurken oder Helden sorgen für strahlende Augen. Magnetische Spiele oder ein Mini-Puzzle bieten Spiel und Spaß für die Pausen. Der Klassiker? Springseil oder ein Mini-Frisbee, die für Bewegung sorgen. Besonders beliebt sind auch kleine Sammelalben oder Stickerhefte. Diese fördern sowohl die Fantasie als auch die Fingerfertigkeit der Kinder.
Schenke Lebensfreude und Leichtigkeit durch ZENSPOTTING
Gibt es Süßigkeiten, die sich für die Schultüte eignen?
Natürlich darf auch Naschkram nicht fehlen. Dabei ist ein Mix aus verschiedenen Süßigkeiten ideal: Fruchtgummis, Schokolade oder Lutscher treffen unterschiediche Geschmacksvorlieben. Auch Nussmischungen oder kleine Müsliriegel für den Energieschub sind willkommen. Achten sollten Eltern dabei allerdings auf die Menge – immerhin soll der Zuckerkonsum verantwortungsbewusst im Rahmen bleiben. Zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis sind hierbei eine interessante Alternative.
Welche Bücher für Erstklässler sind empfehlenswert?
Bücher sollten in keiner Schultüte fehlen! Bilderbücher für Leseanfänger fördern die kindliche Fantasie und Lesefreude. Hier bieten sich Geschichten über den Schulstart an. Außerdem können Erstlesebücher große Motivation zum eigenen Lesen sein. Aktuelle Bestseller für Kinder oder Spaß mit Rätseln und Malen inspirieren zusätzlich. Auch kleine Buchsets mit beliebten Charakteren sind oft der Hit.
Welche kreativen oder handwerklichen Geschenke gibt es?
Manche Kinder lieben es, kreativ zu werden. Bastelsets mit einfachem Zubehör leiten die Kinder zum Gestalten an. Auch Malbücher oder Kreide stoßen auf Begeisterung. Scrapbooking-Materialien oder Perlen für eigenen Schmuck fördern Kreativität und Geschick. Ebenfalls beliebt: Knete oder alles für einfache Origami-Figuren. Wenig technische Raffinesse, dafür ganz viel Raum für eigene Ideen.
Welche Geschenke fördern das Lernen?
In der Schultüte können sich sogar kleine Lernanreize verstecken. Lernspiele für Mathe oder Sprache machen das Üben auf spielerische Weise attraktiv. Ein globusförmiges Puzzle oder ein kleines Experimentierset eröffnen neue Horizonte. Ebenfalls nett sind kleine Lernkarten, mit denen Wissensgebiete spielerisch erobert werden. Auch Interaktive Wissensbücher oder ein Forscherpaket machen Lernen zum Abenteuer.
Danach wird auch oft gesucht:
Geschenkideen Einschulung, Erstklässler Geschenke, Kindergeburtstag, Lernspielzeug, Kinderbücher, Süßigkeiten ohne Zucker, Frühstücksboxen, Schulbedarf, Bastelideen Kinder





